Zwei Thesen - welcher Aussage stimmen Sie zu?

Wir leben in unsicheren Zeiten und viele Menschen sorgen sich um die Vorsorge.

Noch nie waren so viele Informationen und Daten frei zugänglich, noch nie gab es so viele kostengünstige und transparente Finanzprodukte und Plattformen, um selbst Vermögen aufzubauen.

Zwei Thesen - welcher Aussage stimmen Sie zu?

Nun? Es ist wohl eine Frage des Standpunktes. Viel Information und eine grosse Produktauswahl machen die Sache ja nicht zwingend einfacher. Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind in der Finanzwelt die höchsten Güter. Gehen sie durch Missmanagement verloren, sind selbst Grossbanken schnell Pleite.

In der Finanzplanung setzt man daher vorteilhafterweise auf Einfachheit, Verständlichkeit, Transparenz und Kontrolle. Sind die Konzepte und Produkte zu kompliziert, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass damit auch unnötige Kosten kaschiert werden sollen.

Die zwei häufigsten Fehler in der Ruhestandsplanung lassen sich  klar benennen: Menschen unterschätzen ihre Lebenserwartung und überschätzen ihre Fähigkeiten bei der Geldanlage. Beides wirkt sich negativ auf den Lebensstandard im Ruhestand aus, kumuliert kann es zum Fiasko führen. Risiken, für die man nicht entschädigt wird, soll man nicht eingehen. Das spricht gegen Einzeltitel. Und es ist doof, wenn man mit gesunden 85 Jahren am Ende des Geldes noch so viel Leben übrig hat. 

Author

Reto Spring,
Verwaltungsratsmitglied
Elementum International AG

Man kann daher nicht genug betonen, dass eine frühzeitige Planung und breite Diversifikation die wichtigste, einfachste und günstigste Massnahme darstellen. Das bedeutet, dass man sein Vermögen auf verschiedene Anlageklassen verteilen und innerhalb einer Anlageklasse ebenfalls breit streuen soll. Wobei ausreichend Liquidität und krisensichere Anlagen die Basis darstellen. In diesem Anlagegefäss geht es nicht um Rendite, sondern um Sicherheit und Verfügbarkeit. 

Geld, das man langfristig entbehren kann, soll man nicht in Papiere mit "garantiertem Verlust" investieren (Lotto, spekulative Wetten), sondern in solche mit "garantiertem Gewinn" (Anteile an Unternehmen). Diese Einsicht scheint trivial, aber viele wählen die (vermeintliche) Abkürzung zu raschem Reichtum. Mit den Worten von Warren Buffett: "Die Börse ist ein Mechanismus zur Umverteilung von Geld von den Ungeduldigen zu den Geduldigen".

Wer in den Urlaub fliegt, möchte 100% sicher sein, dass er am Zielort ankommt. Bei der Ruhestandsplanung liegt die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg bei 50 - 70%. Es lohnt sich daher, etwas weniger kurzfristig, dafür mehr langfristig zu planen. Damit auch der längste Urlaub gelingen und Spaß bereiten wird.

Reto Spring

© Alle Rechte vorbehalten. Produktion: PNV d.o.o.

Top
Nalaganje...