
Sie suchen nach einer zeitgemäßen Art Vermögen aufzubauen, zu vermehren und zu sichern. Dann ist der Argentum Premium Lagerplatz genau das Richtige.
Das neue Buch von Prof. Dr. Hans J. Bocker jetzt bestellen.
"Wer Gold und Silber hat, der hat IMMER Geld!"
(Alan Greenspan, Chef der US-Notenbank FED, 1987-2006)
Optimierte Anlagestrategie
Unabhängige Inventarisierung
Das sicherste Land für die Lagerung
Kontrolle der Mittelverwendung
SSL-sicheres Online-System
100 % bewacht 24/7
100% versichert
100 % Kundeneigentum
Auf jeden Fall mehr Edelmetalle
Ihr Investment liegt in einem privaten Hochsicherheitstresor mit dem höchsten Sicherheitsrating in Europa, damit Sie auch in Krisenzeiten ruhig schlafen können.
Wir bieten Ihnen unschlagbare Einkaufsmöglichkeiten, durch die Sie noch mehr Edelmetall für Ihr Geld bekommen!
Ihr Investment ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr verfügbar. Nach Terminvereinbarung können Sie es auch persönlich abholen, ausliefern lassen oder es sich in der Währung Ihrer Wahl überweisen lassen.
Argentum Premium
Mit Argentum Premium erhalten Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Silber-Investment, da Sie in einer Gemeinschaft Bruchteile eines 15 Kg Silberbarren kaufen. Somit investieren Sie zu Preisen wie die Großinvestoren.
Bojan Pravica
Gründer Elementum International AG
Gründer der eigenständigen Elementum-Firmen in Deutschland, Slowenien, Portugal und Kroatien
Gründer Elementum Europa EWIV
Als gebürtiger Slowene lebt Herr Pravica seit 1973 in Deutschland. Seit mehr als 30 Jahren ist er als selbständiger Unternehmer in verschiedenen Bereichen der Ausbildung von Finanz-Dienstleistern tätig, sowie als Seminarleiter im In- und Ausland, Initiator und Entwickler von Finanzunternehmen mit Produkten im Bereich Immobilien, Versicherungen, Wertpapieren, Investmentfonds, Fondpolicen, und spezielle Produktangebote im Bereich Edelmetalle.
Das deutsche Rentensystem ist ein Umlageverfahren, bei dem die arbeitende Generation die Renten der Ruheständler finanziert. Aufgrund des demografischen Wandels – niedrige Geburtenrate und steigende Lebenserwartung – geraten die Rentenkassen zunehmend unter Druck. Immer weniger Beitragszahler müssen für immer mehr Rentner aufkommen. Die Politik versucht, die Lücken mit Steuergeldern, längerer Lebensarbeitszeit, höheren Beiträgen und Migration zu stopfen, doch das sind nur kurzfristige Maßnahmen. Zudem entwertet die Inflation die Renten real.
Prof. Dr. Bagus bezeichnet das System als "gigantisches Schneeballsystem" und warnt vor Altersarmut. Seine Empfehlung: Private Vorsorge, Investitionen in Sachwerte und Eigenverantwortung, da der Staat langfristig nicht für eine sichere Altersversorgung sorgen kann.
Dieser Blogbeitrag von Herrn Dimitri Speck analysiert die jüngste Kursentwicklung von Gold und bewertet, ob jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist oder ob man abwarten sollte. Trotz des Preisanstiegs seit Herbst 2023 argumentiert der Autor, Dimitri Speck, dass die Goldhausse noch am Anfang steht und keine Übertreibung vorliegt. Er untermauert dies mit einem langfristigen logarithmischen Chart und dem Hinweis, dass Privatanleger und Vermögensverwalter bisher zögerlich agiert haben. Speck zitiert John Templeton und schlussfolgert, dass die aktuelle Skepsis der Anleger ein Zeichen für den Beginn eines Bullenmarktes ist, der durch steigendes Interesse und Käufe weiter angetrieben werden dürfte. Angesichts hoher Verschuldung, Inflation und Zentralbankkäufen prognostiziert er eine potenziell stärkere Edelmetallhausse als in den 2000er Jahren und rät vom Zuwarten ab, um keine langfristigen Gewinne zu verpassen. Zusammenfassend plädiert der Beitrag für einen sofortigen Goldkauf, da die Hausse seiner Einschätzung nach noch lange nicht vorbei ist.
Der Artikel "Jetzt wird’s ernst" von Stephan Bogner thematisiert die wachsende Staatsverschuldung in Deutschland und Europa, während private Sparer traditionell auf Sicherheit setzen.
Bogner beleuchtet Pläne der EU, private Ersparnisse für strategische Investitionen zu mobilisieren, was möglicherweise im Widerspruch zu den Interessen der Sparer steht. Zudem wird die bevorstehende Einführung des digitalen Euro und dessen potenzielle Auswirkungen auf die finanzielle Freiheit kritisch betrachtet.
Angesichts des langfristigen Kaufkraftverlusts des Euros im Vergleich zu Gold argumentiert der Autor, dass Edelmetalle wie Gold und Silber als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten dienen können und verweist auf sichere Lagermöglichkeiten in der Schweiz außerhalb des EU- Einflussbereichs.