Silber 2025: Ein historischer Wendepunkt – und warum physisches Silber jetzt unverzichtbar ist
Silber erlebt 2025 einen Ausnahmezustand, wie sie der Markt in der modernen Finanzgeschichte kaum je gesehen hat. Egal ob physische Nachfrage, Marktstruktur oder das Verhältnis zu Gold – überall deuten die Daten auf einen anhaltenden, strukturellen Bullenmarkt bei Silber hin.
Für Anleger, die echtes Metall besitzen möchten, ist dies ein entscheidender Moment. Jetzt gilt es, die eigene Position zu stärken – und sie sicher, steuerfrei und unabhängig im Schweizer Hochsicherheitslager der Elementum Gruppe zu verwahren.
Physische Nachfrage explodiert: COMEX-Lieferungen auf Rekordniveau

Autor

Stephan Bogner
Geschäftsführer Elementum International AG
Der physische Silbermarkt sendet zurzeit sehr klare Signale. Im September wurden an der COMEX fast 70 Millionen Unzen Silber zur tatsächlichen Lieferung abgerufen – einer der höchsten Monatswerte aller Zeiten. Auch der 12-Monats-Durchschnitt steigt weiter an.
Die Incrementum AG, Herausgeber des «In Gold We Trust Reports», formulierte es treffend: „Die physische Silbernachfrage brennt lichterloh. Immer mehr Anleger wollen echtes Metall – nicht Papier.“
Für Elementum-Kunden zeigt sich hier genau der Trend, den wir seit Jahren beobachten: Immer mehr Menschen wollen physisches Eigentum, das zu 100% auf ihren Namen eingelagert wird – zollfrei, unabhängig und jederzeit verfügbar.
Silber 1980, 2011, 2025: Gleiche Preisregion, völlig anderes Verhalten
Historisch hat Silber starke Rückschläge unmittelbar nach Erreichen der 50-USD-Marke erlebt:
- 1980: -30% in 2 Wochen und -77% in 10 Wochen
- 2011: -35% in 2 Wochen und -28% in 6 Wochen
Doch 2025 verhält sich Silber völlig anders:
- Anstieg bis 54 USD
- Korrektur nur 13%
- Sechs Wochen später nur 8% unter dem Hoch
- Ein stabiles, bullisches Kursbild
Das ist ein starkes Zeichen: Silber hält sich auf hohem Niveau – und baut Vertrauen auf. Das spricht für eine beginnende Neubewertung.
Silber bleibt trotz Anstieg historisch günstig

Trotz des starken Preisanstiegs ist Silber im historischen Kontext extrem unterbewertet. Das Gold-Silber-Ratio liegt aktuell bei über 80 : 1 – einer der höchsten Werte seit den 1980er Jahren und rund 2,6 Standardabweichungen über dem Langzeitdurchschnitt.
Zum Vergleich:
- In den 1930ern hielt diese Silber-Unterbewertung 3 Jahre.
- In den 1980ern 2 Jahre.
- Heute hält sie bereits 5 Jahre.
- Historisch folgte darauf stets ein starkes Aufholen von Silber.
Würde Silber heute nur wieder das Verhältnis von 2011 erreichen (d.h. ein Ratio von ca. 30), müsste der Silberpreis bei heutigem Goldpreis bei über 130 USD liegen.
Ein seltenes und wichtiges Signal: Silber in dauerhafter Backwardation
Begriffe wie „Backwardation“ oder „Contango“ wirken kompliziert, sind aber leicht zu verstehen, wenn man sie auf den Alltag überträgt.
Spot-Preis vs. Futurespreis: Was ist das?
- Spot-Preis – der weltweit gültige Referenzpreis: Das ist der Preis für Silber heute, sofort lieferbar. Dieser Preis wird vor allem über den globalen Kassamarkt gebildet, insbesondere durch den Handel an der London Bullion Market Association (LBMA). Die LBMA ist der wichtigste Referenzmarkt für physische Edelmetalle weltweit. Derselbe LBMA-Spot-Preis wird auch bei Elementum für den Kauf, den Verkauf und die Berechnung des Lagerwertes verwendet. Damit orientieren sich alle Preise bei Elementum an einem transparenten, international anerkannten und einheitlichen Marktpreis.
- Futures-Preis: Der Preis für Silber, das erst später geliefert wird (z.B. in 3 Monaten). Dieser Preis wird an Terminbörsen gehandelt, allen voran die COMEX in New York (CME Group).
Die COMEX ist der weltweit wichtigste Markt für Silber-Futures und bestimmt die Terminstruktur (Contango/Backwardation).
Der Normalfall: Contango
Bei Rohstoffen ist es fast immer so: Zukünftige Lieferung ist teurer als sofortige Lieferung. Warum? Weil Lagerung, Versicherung und Transport eben Kosten verursachen. Das nennt man Contango – und es ist der völlig normale Zustand am Silbermarkt.
Backwardation: Der außergewöhnliche Fall
Backwardation bedeutet das Gegenteil: Der heutige Preis (Spot) ist höher als der Preis in der Zukunft. Das passiert nur, wenn:
- Käufer sofort echtes Silber benötigen
- und nicht bereit sind zu warten,
- weil eben physische Ware knapp ist.
Einfacher Vergleich: Wenn Brot heute 4 EUR kostet, aber Brot, das erst in drei Monaten gebacken wird, nur 3 EUR, dann ist klar:
- Die Menschen brauchen jetzt Brot – nicht später.
- Die Nachfrage übersteigt das sofort verfügbare Angebot.
Genau das passiert gerade bei Silber.
Was Backwardation zeigt
- Sofortige physische Nachfrage ist höher als das verfügbare Angebot.
- Echtes Metall ist knapp.
- Das Papiersystem (Futures) gerät unter Druck – der Papierpreis kann manipuliert werden, aber nicht die Terminstruktur.
- Der Markt zeigt Stress im Bullionbank-System.
- Historisch folgen solchen Phasen oft deutliche Preisanstiege.
Kurz gesagt: Wenn physisches Silber knapp wird, profitieren diejenigen, die echtes Metall besitzen – nicht Papier.
Damals: 50 USD bei Ratio 30.
Heute: 50 USD bei Ratio 81.
Als Silber 2011 zuletzt 50 USD erreichte, lag das Gold-Silber-Ratio bei 30:1. Heute liegt dieselbe Preismarke bei einem Ratio von 81:1.
Wenn Silber heute wie 2011 im Verhältnis zu Gold bewertet wäre, müsste der Preis bei rund 136 USD liegen. Das bedeutet: Silber ist heute wesentlich günstiger als 2011 – obwohl der Preis gleich hoch erscheint.
Was bedeutet das für Anleger?
- Der physische Silbermarkt befindet sich in einem strukturellen Engpass.
- Silber ist im historischen Vergleich extrem unterbewertet.
- Die Marktstruktur signalisiert Knappheit, nicht Spekulation oder Hype.
- Die Preisanstiege sind stabiler als in früheren Zyklen.
- Für strategische Anleger ist das ein außergewöhnliches Setup, das es in dieser Form seit Jahrzehnten nicht gegeben hat.
Warum Elementum der ideale Partner für physisches Silber ist
- 100% physisches Eigentum – keine Papieransprüche.
- Zollfreie Lagerung im Schweizer Hochsicherheitslager.
- Steuerfrei: Keine Mehrwertsteuer auf eingelagerte Silberkäufe.
- 24/7 Verfügbarkeit und flexible Auslieferung.
- Jährliche Prüfung durch BDO Schweiz.
- Transparente, faire Lagerkosten ohne versteckte Gebühren.
- Einfache Online-Verwaltung und sofortige Liquidität beim Verkauf.
- Ob für Vermögensschutz, Diversifikation oder langfristigen realen Wertaufbau: Physisches Silber im Schweizer Tresor bietet Sicherheit, Flexibilität und steuerliche Vorteile.
Fazit: 2025 ist ein Jahr, das in die Silbergeschichte eingeht
Silber steht am Beginn eines historischen Neubewertungszyklus – mit extrem starken Fundamentaldaten, rekordhoher physischer Nachfrage und einer Marktstruktur, die auf echte Knappheit hinweist. Jetzt ist der Zeitpunkt, physisch einzusteigen oder aufzustocken – bevor der Markt eine mögliche Neubewertung vollzieht.
Elementum unterstützt Sie dabei, Ihre Silberstrategie sicher, steuerfrei und transparent umzusetzen.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und individuelle Beratung.
Lagern Sie Ihre Werte dort, wo sie hingehören: Sicher, anonym und physisch – in der Schweiz.
Dieser Beitrag kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für die Inhalte dieser externen Seiten übernimmt die Elementum Deutschland GmbH keine Verantwortung und distanziert sich ausdrücklich von allen dort bereitgestellten Inhalten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.