
Blog

Silber im Aufwind: So profitieren Familien gemeinsam von echtem Wert
Silber erlebt aktuell ein beeindruckendes Comeback – und eröffnet Anlegern neue Chancen. Besonders Familien profitieren jetzt doppelt: durch die steigenden Silberpreise und durch innovative Sparlösungen wie den Mehrgenerationen-FamilienSchatz von Elementum.Er vereint Sicherheit, Inflationsschutz und Familienvorteile in einem einzigartigen System. Auch Kinder können mit dem KinderSchatz spielerisch und sinnvoll sparen – mit echtem Edelmetall statt Zinsverlusten. Ob Einmalanlage oder monatlicher Sparbetrag: Elementum ermöglicht einen einfachen Einstieg in den Silbermarkt – flexibel, sicher und generationenverbindend. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum jetzt ein idealer Zeitpunkt zum Investieren ist – und wie Sie mit kleinen Beträgen Großes für Ihre Familie bewirken können. Silber steht wieder im Fokus. Nach Jahren relativer Ruhe zieht der Preis spürbar an – und viele Fachleute sehen erst den Beginn eines langfristigen Aufwärtstrends. Doch was macht Silber gerade jetzt so interessant? Und wie können auch Privatanleger mit kleineren Beträgen sinnvoll einsteigen?
Globaler Silberboom 2025 – Jetzt mit Elementum vom Aufschwung profitieren
Stephan Bogner, CEO der Elementum International AG, sieht im aktuellen Silberboom 2025 eine außergewöhnliche Chance für Anleger: Der Silberpreis erreichte mit 33 EUR bzw. 39 USD je Unze den höchsten Stand seit 2011 – getrieben durch geopolitische Unsicherheiten, Inflationssorgen und starke Investmentnachfrage. Silber legte bis Mitte des Jahres um 25 % zu und gilt weiterhin als unterbewertet – mit attraktivem Aufholpotenzial gegenüber Gold. Besonders interessant: Rekordzuflüsse in Silber-ETPs zeigen das wachsende Vertrauen institutioneller Investoren. Warum physisches Silber aktuell die klügere Wahl ist – und wie Sie steuerfrei und sicher in der Schweiz investieren können – erfahren Sie im vollständigen Artikel.
Steigende Schulden und unsichere Märkte: Warum Anleger in Edelmetalle flüchten
Angesichts explodierender Staatsschulden, anhaltender Inflation und immer neuer Eingriffe durch Zentralbanken fragen sich viele von uns: Wie sicher ist unser Geld eigentlich noch? Die Unsicherheit wächst – ebenso wie das Interesse an Edelmetallen wie Gold und Silber. In der folgenden Analyse werfen wir einen Blick auf die Argumente der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, die das Vertrauen in unser Geldsystem grundlegend infrage stellt. Warum gelten Edelmetalle als Schutz vor stiller Enteignung? Was macht sie gerade in Krisenzeiten so attraktiv? Und wie kann man sich als Anleger gegen die schleichende Entwertung des Geldes absichern? Der Artikel zeigt, warum Gold und Silber heute mehr denn je als rationaler Ausweg aus einem zunehmend instabilen Finanzsystem betrachtet werden – und was das konkret für uns bedeutet.
Die Gold-Saison beginnt!
Gold glänzt nicht nur im Schmuckkästchen, sondern auch im saisonalen Rhythmus der Märkte: Ab Juli beginnt traditionell die stärkste Phase für den Goldpreis. Warum das so ist, welche globalen Trends diesen Anstieg zusätzlich befeuern – und wie clevere Anleger davon profitieren können – zeigt Dimitri Speck, Verwaltungsratsmitglied der Elementum International AG, anhand von 25 Jahren Marktdaten, kulturellen Kaufgewohnheiten und aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Gold mit neuen Augen zu sehen.
Ein aktueller Blick auf das Gold-Silber-Ratio
Warum jetzt Silber? Analyse von Stephan Bogner zum aktuellen Ratio-Trend Das Gold-Silber-Ratio bewegt sich erneut auf ein historisches Extremniveau zu – und genau das macht Silber derzeit besonders spannend für antizyklisch denkende Anleger. Edelmetallexperte Stephan Bogner wirft in seinem aktuellen Beitrag einen fundierten Blick auf die langfristige Entwicklung dieses Verhältnisses und zeigt auf, warum Silber im Vergleich zu Gold aktuell ein deutlich attraktiveres Chance-Risiko-Profil bietet. Er analysiert nicht nur historische Muster, sondern beleuchtet auch die zunehmende industrielle Nachfrage, die das Edelmetall zusätzlich stützt. Wer wissen will, warum sich gerade jetzt der Einstieg in Silber lohnen könnte, sollte diesen Beitrag nicht verpassen.